• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Jobs
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Glossar
  • FAQ
  • Gutschein kaufen
09573 / 239929-0
reha-gesundheitszentrum-bad-staffelstein reha-gesundheitszentrum-bad-staffelstein-white

  • Amb. Rehaklinik
    • Ambulante Rehaklinik
      • Übersicht
    • Nachsorge
      • Übersicht
        • IRENA
        • IRENA Adipositas
        • T-RENA
    • Erweiterte ambulante Physiotherapie
      • Übersicht
    • Vorsorge
      • Übersicht
        • RV Fit
        • Rehasport
        • Funktionstraining
        • Herzsport
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie
      • Leistungen
      • Wellnessangebote
  • Ergotherapie
    • Ergotherapie
      • Leistungen
  • Med. Trainingstherapie
    • Trainingswelt
      • Übersicht
        • Trainingsabo
        • Orthopädische Rückenschule
  • Unser Haus
    • Über uns
      • Team
      • Jobs
      • Impressionen
      • Leitbild
      • News
    • mehr…
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt
      • Kooperationspartner
      • Glossar (Fachbegriffe)
      • FAQ
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • ambulantereha.de THERAmed Bad Staffelstein

Leitbild

Ihre ambulante Rehabilitation in Bad Staffelstein

Das Leitbild unseres Unternehmens

Das Leitbild unseres Unternehmens wurde im Rahmen regelmäßiger Teamsitzungen unter Mitarbeit des Personals erarbeitet.

Einbezogen waren die Geschäftsführung, Physio-/Ergotherapeuten, Dipl.Sportwissenschaftler, Dipl.Sozialpädagogen, Dipl.Psychologen, Krankenpflegepersonal, Ökotrophologen, Haustechnik/Fahrdienst sowie das Verwaltungspersonal.

Jede(r) Mitarbeiterin und Mitarbeiter wurde schriftlich zu ihren Abteilungen befragt, die Ergebnisse diskutiert und vom Führungsteam in die Leitbildgestaltung eingebunden.
Das vorliegende Leitbild spiegelt somit die Philosophie unserer Einrichtung wieder.

LEITSÄTZE FÜR FÜHRUNG UND ORGANISATION

Die Führungskräfte fördern trotz der Notwendigkeit des wirtschaftlichen und ergebnisorientierten Arbeitens ein Miteinander, das Freude und Spaß am Arbeitsalltag vermittelt und sich positiv auf den Behandlungserfolg unserer Patienten auswirkt.

Sie entwickeln Zielvorgaben, bestimmen innerbetriebliche Abläufe und sorgen für eine reibungslose Umsetzung im Unternehmen. Die Mitarbeiter werden zeitnah über Neuerungen informiert, dabei erhalten diese den nötigen Freiraum, sich an der Entwicklung zu beteiligen.
Sie geben den Mitarbeitern durch positives und kritisches Feedback die Möglichkeit, sich zu verbessern und fördern ihre regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
Sie betrachten sich als Teil des Teams und wollen gemeinsam mit den Mitarbeitern ihre klar definierten Ziele verwirklichen.

LEITSÄTZE FÜR MITARBEITER UND MITARBEITERINNEN

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflegen ein kollegiales, ehrliches und respektvolles Verhältnis zueinander. Jederzeit unterstützen sie sich gegenseitig in Problemsituationen und tauschen wichtige therapierelevante Informationen über gemeinsame Patienten regelmäßig aus.
Ihre Tätigkeiten erfüllen sie aus eigener Motivation.
Sie bilden sich regelmäßig weiter und erhalten dadurch Impulse für ihre therapeutische Tätigkeit, gleichzeitig aber auch Hilfestellungen, ihre eigene Gesundheit zu erhalten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in den Bereichen Familie und Gesundheit in ihren Anliegen wahrgenommen und unterstützt.

LEITSÄTZE FÜR PATIENTENORIENTIERTE DIENSTLEISTUNGEN

Wir förden unsere Patienten innerhalb unterschiedlichster Krankheitsbilder und Altersgruppen im Hinblick auf ihre körperliche Genesung und seelischer Befindlichkeit unter Einbeziehung sozialer und beruflicher Aspekte mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und unter Berücksichtigung der Individualität des Einzelnen. Dafür pflegen wir auch den notwendigen Austausch mit anderen beteiligten medizinischen Berufsgruppen.
Aus unseren vielfältigen therapeutischen und apparativen Therapiemöglichkeiten wählen wir die für den einzelnen Patienten hilfreichen aus, um mit ihm gemeinsam eine Verbesserung seiner Lebensqualität sowie die Sicherung der Teilhabe zu erreichen. Dazu bieten wir ein ausreichendes Zeitfenster und ein ansprechend funktionelles Ambiente, in dem er seine Behandlung wahrnehmen kann.

LEITSÄTZE FÜR KOOPERATIONSPARTNER UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Zur Sicherung einer hohen Behandlungsqualität stehen wir in engem und permanentem Kontakt zu unseren Kooperationspartnern und Ärzten. Der persönliche und zeitnahe Informationsaustausch nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleistet den maximalen Therapieerfolg.
Eine aktive und transparente Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung sind zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bedeutsam. Dafür werden alle zur Verfügung stehenden neuen Medien eingesetzt. Zudem engagiert sich das THERAmed als Förderer regionaler und überregionaler Sportveranstaltungen und regelmäßiger Organisator und Unterstützer von Gesundheitsaktionen.

LEITSÄTZE FÜR DAS VERHÄLTNIS ZU REGION UND UMWELT

Die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen sowie das Einbinden regionaler Partner zur Stärkung des örtlichen Wirtschaftsstandorts sind Ausdruck unserer sozialen Verantwortung.
Durch einen bewussten und schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen tragen wir zum Erhalt unserer Umwelt und damit zur Sicherung unserer Zukunft bei. Dafür setzen wir im Rahmen von Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen auf neueste technische Entwicklungen und Innovationen.

LEITSÄTZE FÜR INNOVATION – FORTSCHRITT GESTALTEN

Im Mittelpunkt unseres innovativen Konzeptes steht der Mensch, die Zufriedenheit des Menschen ist unsere Motivation.
Wir erschließen neue und fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patienten, sichern deren Wirksamkeit und wollen sie nachhaltig optimieren. Dazu beziehen wir neue Erkenntnisse aus dem Bereich der Gesundheitsforschung und Vorgaben aus der Gesundheitspolitik frühzeitig in unsere Arbeit mit ein.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind aufgeschlossen für innovative Ideen und motiviert bei deren Entwicklung und kreativen Umsetzung. Die Förderung und Organisation individueller Weiterbildungen gehört ebenso zu unserem Standard wie die Investition in neueste Technik für Medizin, Facility und Umwelt.

Sie haben allgemeine Fragen, Fragen zur Reha oder Ihrem Training bei uns? Hier finden Sie Telefonnummern und E-Mail Adressen.

Zur Kontakt Seite
THERAmed Bad Staffelstein Standorte
THERASPORTS COBURG PHYSIOTHERAPIE LICHTENFELS SCHNEY REHA- UND GESUNDHEITSZENTRUM BAD STAFFELSTEIN PHYSIOTHERAPIE ZAPFENDORF PHYSIO-UND KINDERPHYSIOTHERAPIE BAMBERG Ergotherapie Bamberg

Unsere Standorte

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
ambulantereha.de THERAmed Bad Staffelstein
Physio - und Kinderphysiotherapie Bamberg
Physio Zapfendorf - Reha- und Gesundheitszentrum
Physiotherapie Lichtenfels - Reha- und Gesundheitszentrum
THERAsports Coburg - Reha- und Gesundheitszentrum
Ergotherapie Bamberg

Sie können nicht alleine zu uns kommen?

THERADRIVE Fahrdienst

Weitere Infos hier klicken

Privatarztpraxis für Orthopädie seit 01. Juli 2024!

Kontakt

THERAmed Bad Staffelstein
Reha- und Gesundheitszentrum
Lichtenfelser Straße 22-26
96231 Bad Staffelstein

Telefon: 09573 / 239929-0
Fax: 09573 / 239929-30

E-Mail - zur Kontakt-Seite

Öffnungszeiten

Rezeptionssprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 7:30-20:00
Freitag: 7:30-19:00

Medizinische Trainingstherapie

Montag bis Donnerstag: 7:30-9:00 / 14:00-20:00
Freitag: 7:30-9:00 / 14:00-19:00
Samstag: 9:00-14:00

Öffnungszeiten

News

seit 01.06.24 bieten wir Rehasport Adipositas an

https://ambulantereha.de/wp-content/uploads/2024/05/ste_news.webp 1200 1800 Jule /wp-content/uploads/2023/08/reha-gesundheitszentrum-bad-staffelstein.svg Jule2024-05-24 10:38:002024-07-10 09:56:25seit 01.06.24 bieten wir Rehasport Adipositas an

Daniel Keller mit einer großartigen Leistung beim Uni-Lauf in Bamberg

https://ambulantereha.de/wp-content/uploads/2022/06/Dani.jpeg 473 1024 Jule /wp-content/uploads/2023/08/reha-gesundheitszentrum-bad-staffelstein.svg Jule2022-06-27 07:46:322024-05-22 15:00:20Daniel Keller mit einer großartigen Leistung beim Uni-Lauf in Bamberg

Neueröffnung – THERA Bamberg

https://ambulantereha.de/wp-content/uploads/2022/06/Theraaktiv_2.jpg 1512 2016 simeoni /wp-content/uploads/2023/08/reha-gesundheitszentrum-bad-staffelstein.svg simeoni2022-06-09 16:41:152024-05-22 14:45:48Neueröffnung – THERA Bamberg

Social

  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
Jobangebote
© Copyright - THERAmed Bad Staffelstein | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • THERAdrive
    Contact Form

  • https://theradrive.de